29.03.2019 Dächer nützen – Klima schützen!

Mi., 03.04.2019, 17.00 Uhr, Landratsamt Regensburg, Foyer
Eröffnung der Ausstellung „Energiewende“ des Bayerischen Landesamtes für Umwelt
durch Landrätin Tanja Schweiger
Mi., 03.04.2019, 18.00 Uhr, Landratsamt Regensburg, Kleiner Sitzungssaal
Informationsveranstaltung: „Dächer nützen – Klima schützen! – Schritt für Schritt zur Eigenversorgung mit Photovoltaik und Solarthermie“
18:00-18:20 Uhr: Solarpotenzialkataster Landkreis Regensburg: Ihr einfacher Einstieg in die solare Eigenversorgung!,
Dr. André Suck, Klimaschutzmanager Landkreis Regensburg
18:20-19:00 Uhr: Strom und Wärme vom eigenen Dach – Was ist zu beachten?,
Dipl.-Ing. (FH) Sebastian Zirngibl, Energieagentur Regensburg e. V.
19:00-19:15 Uhr: Kurz-Statement Hr. Roland Weiß, Anlagenbesitzer
Sa., 06.04.2019, 9.00-18.00 Uhr, Stadt Regensburg / Grundschule Keilberg
Interkommunale Plant-for-the-Planet Akademie der Stadt Regensburg und der Landkreise Regensburg und Kelheim
So. 07.04.2019, 14.00 – 17.00 Uhr, Barbing, Duggendorf, Lappersdorf
Besichtigungstag "Dächer und Speicher nützen - Klima schützen, kostengünstig fahren - Umwelt bewahren“
Private Haushalte des Landkreises Regensburg zeigen, wie die Eigenversorgung mit Energie funktioniert (Solaranlagen, Batteriespeicher, E-Mobilität, etc.)
Anmeldung bei: Landratsamt Regensburg, Sachgebiet „Wirtschaftsförderung, Energie und Klimaschutz, Fr. Natascha Buberger, Tel.: 0941 / 4009-376
Kategorien: Rathaus